Favicon

Favicon

Was ist ein Favicon?

Ein Favicon, kurz für "favourite icon", ist ein kleines Icon, das neben dem Titel einer Webseite in den Registerkarten eines Browsers erscheint. Oft umfasst es das Logo oder ein anderes symbolisches Element, das die Webseite repräsentiert. Es hilft Benutzern, eine bestimmte Registerkarte schnell zu identifizieren, wenn mehrere Tabs geöffnet sind. Zudem verleiht es der Seite ein professionelleres und vertrauenswürdigeres Aussehen.

Die Verbindung von Favicon mit Suchmaschinenoptimierung

Auch wenn ein Favicon nicht direkt das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen beeinflusst, spielt es doch eine wichtige Rolle im Gesamtkonzept der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Erstens verbessert es die Benutzererfahrung, die ein Schlüsselelement der SEO ist. Zweitens können Favicons in den Suchergebnissen neben dem Seitentitel erscheinen, was die Sichtbarkeit erhöht und die Klickrate (CTR) verbessern kann.

Erstellung und Einfügung eines Favicons

Ein Favicon sollte im Idealfall 16x16, 32x32 oder 64x64 Pixel groß sein und im .ico Format vorliegen, obwohl auch andere Formate wie .png oder .gif verwendet werden können. Nach Erstellung des Favicons kann es in den HTML-Head-Bereich der Webseite mit folgendem Code eingefügt werden: <link rel="icon" href="Bildpfad.ico" type="image/x-icon">.

Die Auswirkung eines Favicons auf die SEO

Ein gut gestaltetes und leicht erkennbares Favicon kann die Markenbekannheit verbessern und eine höhere Benutzerbindung erzeugen. Dies kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Seite verweilen oder öfter zurückkehren, was positive Auswirkungen auf das SEO-Ranking hat. Darüber hinaus können Favicons dazu beitragen, eine höhere Klickrate in den Suchergebnissen zu erzielen, was ebenfalls positiv für die SEO ist.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Favicon
was-genau-ist-ein-deeplink-und-wie-funktioniert-er

Deeplinks sind spezifische Hyperlinks, die Nutzer direkt zu bestimmten Inhalten einer Webseite oder App führen und spielen eine wichtige Rolle in SEO durch Verbesserung der Benutzererfahrung und Optimierung von Suchergebnissen. Sie ermöglichen einen schnellen Zugriff auf gewünschte Informationen, erhöhen die...

die-bedeutung-des-favicon-fuer-deine-website

Ein Favicon ist ein kleines, aber wichtiges visuelles Element einer Webseite, das in der Adresszeile des Browsers und an anderen Stellen erscheint und zur Markenidentität sowie Benutzerfreundlichkeit beiträgt. Es sollte in verschiedenen Größen für unterschiedliche Geräte verfügbar sein und wird...