Alt-Text
Alt-Text
Was ist ein Alt-Text?
Ein Alt-Text, auch bekannt als "alternativer Text", ist ein Wort oder eine Phrase, die einem Bild auf einer Webseite zugeordnet ist. Sollte das Bild aus irgendeinem Grund nicht geladen werden, wird stattdessen der Alt-Text angezeigt. Darüber hinaus hilft der Alt-Text Suchmaschinen, den Inhalt des Bildes zu verstehen, was wiederum die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Seite verbessert.
Die Bedeutung des Alt-Textes für die Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinen können Text leichter verstehen als Bilder. Deshalb ist der Alt-Text so wichtig. Er beschreibt, was auf dem Bild zu sehen ist, und hilft den Suchmaschinen, den Kontext des Bildes zu verstehen. Ein guter Alt-Text kann dazu beitragen, das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen zu verbessern, insbesondere wenn er relevante Keywords enthält.
Wie schreibt man einen effektiven Alt-Text?
Ein effektiver Alt-Text sollte kurz und präzise sein und den Inhalt und Zweck des Bildes deutlich beschreiben. Wenn möglich, sollte er auch wichtige Keywords für die Seite enthalten. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viele Keywords zu verwenden, da dies als Keyword-Stuffing betrachtet wird, was von den Suchmaschinen bestraft werden kann. Der Alt-Text sollte auch sinnvoll sein, selbst wenn das Bild nicht geladen wird oder wenn er von Screen-Readern für sehbehinderte Personen vorgelesen wird.
Beispiel für einen guten Alt-Text
Angenommen, Sie haben ein Bild von einem Hund, der einen Frisbee fängt, auf Ihrer Webseite. Ein guter Alt-Text könnte sein: "Hund springt hoch, um Frisbee zu fangen". Dieser Alt-Text gibt eine klare und genaue Beschreibung des Bildinhalts und könnte helfen, das Bild (und letztlich die Seite) in den Suchergebnissen zu platzieren, wenn jemand nach "Hund fängt Frisbee" sucht.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Alt-Text

Der SEO Quality Score bewertet, wie gut eine Webseite für Suchmaschinen optimiert ist und beeinflusst ihre Platzierung in den Suchergebnissen; er berücksichtigt Faktoren wie Seitenladezeit, mobile Benutzerfreundlichkeit und Inhaltsrelevanz. Zur Messung des Scores werden Tools wie Google Analytics oder Screaming...

Der Artikel vergleicht Webflow und WordPress hinsichtlich Designmöglichkeiten, Code-Qualität, Performance, SEO-Funktionen und Sicherheitsaspekten. Während Webflow durch seine Flexibilität im Design und integrierte Funktionen punktet, bietet WordPress eine größere Anpassbarkeit durch Plugins, erfordert jedoch mehr technisches Wissen zur Optimierung....

Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst Techniken zur Verbesserung der Position einer Webseite in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen, mit dem Ziel, mehr Besucher zu gewinnen und die Sichtbarkeit sowie Nutzerfreundlichkeit der Seite zu erhöhen. SEO ist eine kosteneffiziente Marketingstrategie, die langfristige Vorteile...

ALT-Tags sind Textbeschreibungen für Bilder im HTML-Code, die Suchmaschinen helfen, den Bildinhalt zu verstehen und tragen zur Barrierefreiheit bei. Sie verbessern das SEO-Ranking und Nutzererlebnis durch Kontextbereitstellung für Bilder in Suchergebnissen und Screenreadern....

Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf Etsy ist entscheidend für den Erfolg von Online-Shops, indem sie die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit durch Optimierung der Shop-Seite, Produktlistings und Schlüsselwörter verbessert. Verkäufer müssen ihre Inhalte an den Suchalgorithmus von Etsy anpassen, regelmäßige Updates vornehmen und hochwertige...

Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Webdesign sind entscheidend, um Websites sowohl visuell ansprechend als auch funktional effektiv für höhere Platzierungen in den Suchergebnissen zu gestalten. Dabei spielen On-Page- und Off-Page-Techniken sowie die Optimierung von Designelementen wie Nutzererfahrung, Ladezeiten und...

Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfassen das Verständnis von Suchmaschinenalgorithmen und die Anwendung spezifischer Techniken wie Keyword-Recherche, Meta-Tags, URL-Strukturierung sowie kontinuierliche Anpassungen an Algorithmusänderungen zur Verbesserung des Rankings. On-Page SEO fokussiert sich auf Inhalte und Struktur der Webseite selbst, während...

Der Artikel bietet eine Einführung in SEO-Grundlagen für WordPress-Nutzer, betont die Wichtigkeit von sauberem Code und Benutzerfreundlichkeit sowie regelmäßiger Content-Pflege. Er hebt hervor, dass WordPress durch seine Struktur und Plugins wie Yoast SEO ideale Voraussetzungen für Suchmaschinenoptimierung schafft und empfiehlt...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für die Sichtbarkeit und den Besucherzuwachs von Jimdo-Websites, wobei sowohl technische Aspekte als auch Inhaltsqualität und -relevanz eine Rolle spielen. Wichtige SEO-Maßnahmen umfassen die Optimierung von Titeln, Beschreibungen, Webseitenstruktur sowie das Verständnis und die Integration relevanter...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern und beinhaltet sowohl On-Page- als auch Off-Page-Maßnahmen wie Keyword-Recherche, Content-Erstellung und Backlink-Aufbau. Während Keywords das Fundament jeder SEO-Strategie bilden, umfassen On-Page-Maßnahmen die Optimierung...

On-Page-SEO ist entscheidend für das Ranking einer Webseite und umfasst die Optimierung von Keywords, Struktur, technischen Komponenten sowie regelmäßige Anpassungen. Wichtige Aspekte sind dabei die korrekte Auswahl und Platzierung von Keywords, optimierte Title-Tags und Meta-Beschreibungen sowie eine klare Inhaltsstruktur mit...

In diesem Artikel geht es um die Suchmaschinenoptimierung einer Wix-Website. Es werden wichtige Faktoren und Strategien für eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen erläutert, wie z.B. die Keyword-Analyse, On-Page SEO, Qualität der Inhalte, technische Aspekte und Backlinks....

SEO Lead-Generierung zielt darauf ab, qualifizierten Traffic auf Webseiten zu lenken und Besucher in Leads umzuwandeln, indem man ein tiefes Verständnis von Suchmaschinen und Nutzerverhalten anwendet. Longtail-Keywords sind dabei zentral für die Anziehung kaufbereiter Nutzer durch geringeren Wettbewerb und höhere...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für Unternehmen, die online sichtbar sein und erfolgreich agieren wollen, indem sie ihre Webseite in Suchergebnissen besser platzieren und dadurch mehr zielgerichteten Traffic generieren. SEO verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website durch Techniken...

Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfassen Onpage- und Offpage-Strategien, die essenziell für eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen sind. Während Onpage-SEO sich auf Maßnahmen direkt auf der Webseite konzentriert, wie Struktur und Inhaltoptimierung, befasst sich Offpage-SEO mit dem Aufbau von Backlinks...