Mobile-First-Crawling

Mobile-First-Crawling

Einführung in das Mobile-First-Crawling

Willkommen in der Welt der Suchmaschinenoptimierung! Einer der wichtigsten Begriffe, die Sie verstehen müssen, ist Mobile-First-Crawling. Mobile-First-Crawling hat einen großen Einfluss darauf, wie Ihre Webseite von Suchmaschinen, wie Google, erfasst und indexiert wird.

Was ist Mobile-First-Crawling?

Mobile-First-Crawling ist ein Prozess, bei dem Suchmaschinen die mobile Version Ihrer Webseite priorisieren, wenn sie diese durchsuchen (engl. Crawlen) und indexieren. Früher bedienten sich Suchmaschinen zuerst der Desktop-Version einer Webseite, das ist heute anders. Seit 2018 geht Google den Mobile-First-Ansatz und legt den Fokus auf die mobile Version Ihrer Website. Das bedeutet, Google bestimmt die Relevanz und das Ranking Ihrer Website auf der Grundlage der mobilen Version.

Warum ist Mobile-First-Crawling wichtig?

Die Bedeutung von Mobile-First-Crawling liegt in der Zunahme mobiler Geräte. Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone anstelle eines Desktop-Computers, um im Internet zu surfen. Daher rücken Suchmaschinen die mobile Version von Webseiten ins Zentrum ihrer Bewertung. Ist Ihre Website also nicht für mobile Geräte optimiert, kann das ihre Ranking-Position in den Suchergebnissen negativ beeinflussen.

Wie funktioniert Mobile-First-Crawling?

Beim Mobile-First-Crawling senden Suchmaschinen sogenannte "Crawler" oder "Bots" aus, die Webseiten systematisch durchsuchen. Diese Bots erfassen alle wichtigen Informationen auf der mobilen Version Ihrer Webseite und berücksichtigen sie bei der Indexierung. Hierbei ist es wichtig, dass sämtliche Inhalte und Links auf der mobilen Seite genauso gut erreichbar und nutzbar sind wie auf der Desktop-Version.

Wie Sie Ihre Webseite für Mobile-First-Crawling optimieren können

Um eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung im Hinblick auf das Mobile-First-Crawling zu erreichen, sollten Sie Ihre Webseite für den mobilen Gebrauch optimieren. Das bedeutet, sowohl Design als auch Inhalt sollten auf kleinen Bildschirmen gut darstellbar und bedienbar sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ladezeiten möglichst gering sind und alle Inhalte – Texte, Bilder und Videos – ohne Probleme angezeigt werden können.

Counter