URL-Hijacking
URL-Hijacking
Was ist URL-Hijacking?
URL-Hijacking, das auch als SERP-Hijacking bekannt ist, bezieht sich auf eine Praxis, bei der betrügerische Webseiten gestohlene oder verwirrende URLs verwenden, um Traffic von legitimen Seiten zu stehlen. Dies macht sich dies durch die Manipulation von Suchmaschinenergebnissen (Search Engine Result Pages, SERPs) zunutze.
Warum ist URL-Hijacking relevant für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
URL-Hijacking kann negative Auswirkungen auf Ihre SEO- Bemühungen haben. Es senkt die Sichtbarkeit Ihrer Seite in Suchergebnissen und führt zu einem Rückgang des Traffics. Schlimmer noch, es führt vielleicht dazu, dass Suchmaschinen wie Google Ihre Seite als Spam einstufen.
Wie funktioniert URL-Hijacking?
Die Täter des URL-Hijacking verwenden oft gespiegelte Websites, falsche oder irreführende Links und andere Tricks, um Internetnutzer zu täuschen. Sie setzen auch oft auf sogenannte 'Black Hat SEO'-Techniken, wie Keyword-Stuffing und versteckte Texte, um die Suchmaschinenplatzierung zu verbessern.
Wie können Sie URL-Hijacking vermeiden?
Ihre beste Abwehr gegen URL-Hijacking besteht darin, den Sicherheitspraktiken zu folgen und eine aktive Überwachung Ihrer Website durchzuführen. Beobachten Sie Ihre Backlinks und die Performance Ihrer Schlüsselwörter. Nutzen Sie legitime SEO-Methoden und vermeiden Sie Techniken, die gegen die Richtlinien der Suchmaschinen verstoßen.