Keyword-Dichte-Rechner

Analyse-Ergebnisse:

Wort Vorkommen Prozentuale Dichte

Warnung: Ein oder mehrere Keywords haben eine zu hohe Dichte. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing!

Benutzeranleitung für den Keyword-Dichte-Rechner

Der **Keyword-Dichte-Rechner** ist ein nützliches Werkzeug, um Texte für Suchmaschinen zu optimieren. Nachfolgend findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung der Software:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1: Öffne die Eingabemaske und füge deinen Text in das Textfeld ein. Du kannst den Text kopieren und direkt einfügen.
  • Schritt 2: Optional: Gib ein spezifisches Keyword in das zweite Feld ein, falls du eine gezielte Analyse möchtest.
  • Schritt 3: Klicke auf den Button "Berechnen", um die Analyse zu starten.
  • Schritt 4: Schau dir die Ergebnisse in der Tabelle an. Dort siehst du:
    • Die Wörter im Text
    • Die Anzahl jeder Wortwiederholung
    • Die prozentuale Keyword-Dichte
  • Schritt 5: Achte auf potenzielle Warnungen. Wörter mit einer zu hohen Keyword-Dichte werden farblich hervorgehoben:
    • Keywords mit gefährlicher Dichte (>5%) werden rot markiert.
    • Keywords mit möglicherweise zu hoher Dichte (>3%) werden gelb markiert.
    Falls die Dichte eines Keywords zu hoch ist, siehst du eine zusätzliche Warnmeldung.

Tipps zur Optimierung

  • Halte die Keyword-Dichte zwischen 1–3%, um sowohl Suchmaschinen- als auch Leserfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Vermeide übermäßige Wiederholungen, da dies als Keyword-Stuffing bewertet werden kann.
  • Nutze die visualisierten Ergebnisse, um herauszufinden, welche Änderungen an deinem Text vorgenommen werden sollten.

Mit diesem Tool kannst du sicherstellen, dass deine Texte sowohl Leser als auch Suchmaschinen ansprechen und das volle Potenzial deines Contents entfalten.

11.04.2025 20 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Keyword-Dichte-Rechner hilft, Texte für Suchmaschinen zu optimieren, indem er die Häufigkeit und Dichte von Keywords analysiert und Warnungen bei Überoptimierung gibt. Tipps zur idealen Keyword-Dichte (1–3%) unterstützen eine bessere Balance zwischen Leserfreundlichkeit und SEO.

Counter